Datenintegrität

Datenintegrität
Datensicherheit

* * *

Datenintegrität
 
(Integrität), die Unverletzlichkeit von Daten. Da aufgrund der Daten Entscheidungen getroffen werden, ist der Erhalt ihrer Integrität eine wesentliche Anforderung an die Datenverarbeitung. Die Datenintegrität kann auf allen Stufen des Umgangs mit Daten verlorengehen (z. B. Fehler bei Erfassung, Verarbeitung, Transport, Speicherung, Umformung oder Ordnung von Daten); sie ist ferner gefährdet, wenn sich das abgebildete Objekt geändert hat und die Daten nicht aktualisiert wurden. Datenintegrität hängt eng mit Datensicherheit zusammen und spielt bei Datenbanken eine entscheidende Rolle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Datenintegrität — bezeichnet: Integrität (Informationssicherheit) eine Integritätsbedingung daraus abgeleitet die Konsistenz (Datenbank) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mi …   Deutsch Wikipedia

  • Datenintegrität — Datenkonsistenz; in der Datenbankorganisation (⇡ Datenorganisation) die Korrektheit der gespeicherten Daten im Sinn einer widerspruchsfreien und vollständigen Abbildung der relevanten Aspekte des erfassten Realitätsausschnitts …   Lexikon der Economics

  • Datenkonsistenz — ⇡ Datenintegrität …   Lexikon der Economics

  • Datensicherheit — Datenintegrität * * * Datensicherheit,   nach DIN 44 300 Teil 1 eine »Sachlage, bei der Daten unmittelbar oder mittelbar so weit wie möglich vor Beeinträchtigung und Missbrauch bewahrt sind, und zwar unter Berücksichtigung verarbeitungsfremder… …   Universal-Lexikon

  • Löschweitergabe — Die referentielle Integrität – oft auch als RI abgekürzt – ist eine Form der Datenintegrität. Unter der referentiellen Integrität versteht man die Integrität auf Beziehungsebene. Neben der referentiellen Integrität unterscheidet man noch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Löschweiterleitung — Die referentielle Integrität – oft auch als RI abgekürzt – ist eine Form der Datenintegrität. Unter der referentiellen Integrität versteht man die Integrität auf Beziehungsebene. Neben der referentiellen Integrität unterscheidet man noch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Referenzielle Integrität — Die referentielle Integrität – oft auch als RI abgekürzt – ist eine Form der Datenintegrität. Unter der referentiellen Integrität versteht man die Integrität auf Beziehungsebene. Neben der referentiellen Integrität unterscheidet man noch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Referenzintegrität — Die referentielle Integrität – oft auch als RI abgekürzt – ist eine Form der Datenintegrität. Unter der referentiellen Integrität versteht man die Integrität auf Beziehungsebene. Neben der referentiellen Integrität unterscheidet man noch die… …   Deutsch Wikipedia

  • DBMS — Ein Datenbanksystem (DBS) ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe eines DBS ist es, große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft zu speichern und benötigte Teilmengen in unterschiedlichen,… …   Deutsch Wikipedia

  • DBVS — Ein Datenbanksystem (DBS) ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung. Die wesentliche Aufgabe eines DBS ist es, große Datenmengen effizient, widerspruchsfrei und dauerhaft zu speichern und benötigte Teilmengen in unterschiedlichen,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”